gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Kann, soll oder darf die künstliche Intelligenz das menschliche Denken substituieren?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.03.2023, 16:27   #186
Trimichi
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 7.811
Zitat:
Zitat von keko# Beitrag anzeigen
Je mehr Daten wir von uns geben, desto besser wird die Maschine. Die elektronische Patientenakte wird ein weiterer Baustein sein. Zunächst wird ärztliche Beratung wohl online sein, dann irgendwohin outgesourcet, bis wir dann irgendwann nicht mehr merken, dass die Beratung von einer Maschine kommt. Mustervgleiche werden hervorragende individuelle Vorhersagen bieten. Krankenkassen können Belohnungsystem einrichten. Es geht so weit, dass man an der Kasse entsprechend individuelle Preise bezahlt oder Dinge nicht kaufen kann.
Ob das alles so kommt und ich das noch erleben werde, weiß ich nicht. Aber wir laufen defintiv darauf zu. Vor einigen Jahre dachte ich noch, man könnte diese Entwicklung stoppen. Wie blöd ich war! Jetzt habe ich die Hoffnung, dass diese Technik für Menscheit, Tiere und Umwelt gewinnbringend eingesetzt wird. Diese große Chance ist definitiv noch da
Wie gesagt, mir ist das zu abgespaced.


Nehmen wir an es kommt so. Was ist der nächste Schritt? Gene von allem und jedem werden analysiert, anschl. werden Erlaubnisscheine ausgestellt, wer Kinder haben darf und wer nicht. Denn die KI kann viel besser entscheiden via Mustererkennungen wer sich fortpflanzen darf. Usw.

Zu deinen Ausführungen die maschinelle Datenverarbeitung betreffend stimme ich zu. Vollständig? Fast. Falls die digitale Patientenakte kommt, muss man nicht mitmachen. Widersprechen reicht.

Ist eben die Frage wie lange die Menschen hierzulande noch stillhalten. Stalinzitat verkneife ich mir besser. Allerdings ist die Lösung also: noch mehr Kontrolle, noch mehr Überwachung also noch mehr Daten die wir zudem auch noch freiwillig preisgeben usw.

Mal eine Frage: du erwähntest immer wieder die Entscheider? Wer soll das sein? Politiker, Pfarrer, der Pabst, Bischöfe, Wirtschaftsmagnaten, Lobbyisten? Ich spekuliere nur. Wer sind die Entscheider? Das Establishment? Shadow Government? Das wäre Verschwoerungstheorie. Und typisch amerikanisch. Allsehendes Auge auf dem 1-Dollar-Schein, Novo Ordo Saeclorum in Coeli coeptis oder so ähnlich (sorry, mein Latein ist nicht das Beste) OTO, Rothschilds, usw. bis hin zu Aliens, denen der Planet gehört. Und deswegen haut Putin auf die Pauke? Nachdem Motto: so nicht Freunde? Oder ist deine Hoffnung, dass die KI diese Entscheider entmachtet und alles besser macht? Wer sind die Entscheider?


Wie gesagt, dieses ganze Computerdingens ist viel zu us_amerikanisch imho. Geht auch ohne oder mit bedeutend weniger, denn: Space Shuttle (viele Computer) = kaputt, Sojus (solide Mechanik) fliegt.
Zur ISS.

Geändert von Trimichi (11.03.2023 um 17:29 Uhr).
Trimichi ist offline   Mit Zitat antworten