Vllt noch eine möglicherweise irrelevante Info zum Thema Zebrastreifen und Straße überqueren. In der Grundschule wurde uns beigebracht in den achtziger Jahren Handzeichen zu geben. Wer die Straße überqueren möchte gibt Handzeichen. Macht imho auch an Zebrastreifen durchaus Sinn, falls sich dort eine Bushaltestelle befindet. Als Fußgänger. Als Radfahrer würde ich vor dem Zebrastreifen anhalten, Handzeichen geben und dann ggf. die Straße ueberqueren das Fahrrad schiebend. Schreibe ich als jemand der den Ehrenwimpel hat, d.h. die Fahrradfahrerpruefung auf dem Verkehrsübungsplatz in der vierten Klasse erfolgreich bestanden hat. Mit null Fehler übrigens. Sonst kein Ehrenwimpel. Bei Interesse photographieren ich diesen dreieckigen Wimpel, weiß-blaue Rauten als Hintergrund mit grünem Kreuz im Vordergrund.
Muss es unbedingt ein Zebrastreifen sein? Wie bei Ampeln muss m.W. das Fahrrad geschoben werden, handelt es sich um eine Fußgängerampel ohne Radfahrersymbol. Deswegen: Zebrastreifen sind für Fußgänger da? Und nicht für Radfahrer. Diese müssten vom Rad absteigen, mMn, um den Zebrastreifen benutzen zu dürfen. Und im Zweifelsfalle Handzeichen geben. Sieht man ja auch immer wieder, dass Verkehrshelfer (Eltern) auf den Schulwegen an Ueberwegen und Zebrastreifen stehen und den Autofahrern signalisieren, dass Kinder die Straße ueberqueren möchten. Um in die Grundschulen zu kommen. Ohne Fahrrad.
Gibt es die Fahrradfahrerpruefung in der Grundschule eigentlich noch?
Ich wüsste nicht, dass wir darin geschult wurden inhaltlich wie man mit dem Fahrrad über ein Zebrastreifen zu fahren hat. Als angehende Radfahrer im Strassenverkehr mussten wir vor dem Zebrastreifen anhalten, um andere, die Handzeichen gaben, über den Zebrastreifen zu lassen auf dem Verkehrsübungsplatz.
Schönen Sonntag.
