gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Elektromobilität
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.03.2023, 09:49   #3055
TriVet
Szenekenner
 
Benutzerbild von TriVet
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Kraichgau
Beiträge: 6.220
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Betrachten wirs mal aus ner anderen Perspektive:
wieviele Leute würden heute ein Elektroauto kaufen, wenn nicht die Entwicklung von staatlicher Seite angestossen, subventioniert und in der Art und Weise, wie es nunmal geschehen ist, forciert worden wäre?
Wer würde sich ernsthaft für ein teureres Fahrzeug mit geringerer Reichweite und längerer 'Tankdauer' entschieden haben, für das er sich zudem erstmal noch ne Strippe in die Garage legen lassen muss?
Die Hälfte der Deutschen wohnt im Eigenheim, meine ich gelesen zu haben. Da geht schon noch was.
Du solltest mal so ein Teil fahren, glaube ich.
Der Stromer ist weder Heilsbringer noch sonstwas, aber bei weitem nicht mehr so schlecht wie die Experimenalkisten von früher.
Ich kenne keinen (!), der zurück will.
Und das sanfte gleiten, das bequeme komfortable fahren, das leise Rollen…
ich mag es auch.
Wirklich langsamer ist man damit übrigens nicht, die Ladezeit wird genauso überschätzt wie die Reichweitenangst übertrieben.
Da ist eher „queuing“ das neue Problem.

Zum Laden fur nicht wallbox oder Schnellladefunktion Kommen me auch Lösungen wie Laternenlader à la ubricity verstärkt, die Engländer haben das schon eingeführt.
__________________
Wann wird eigentlich der Tag des Orgasmus gefeiert?
Ich würde kommen.
TriVet ist gerade online   Mit Zitat antworten