Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer
Das Thema hat schon seine Berechtigung, wenn auch nicht in dieser kleinlichen Art, wie im Video (die Idee, das Fahrrad zu schieben ist typisch für Nicht-Fahrradfahrer, ist auch immer wieder an Baustellen zu bewundern: Radfahrer bitte absteigen). Die Regel, daß Radfahrer auf dem Zebrastreifen keine Vorrechte haben, ist offenbar sehr wenig bekannt.
Täglich erlebte Tatsache ist, daß bei einem Zebrastreifen, den viele Radfahrer benutzen, praktisch alle Autofahrer anhalten, wenn sich ein Radfahrer nur nähert.
Ich will das explizit nicht in Anspruch nehmen und lasse die Autos durch, aber sobald ich auf dem Fußweg von der Brücke kommend ca. 10m vor dem Zebrastreifen bin, bremsen die Autofahrer ab, obwohl es nicht mal sicher ist, daß ich nicht weiter auf dem Gehweg bleibe (wenn ich 20 m daneben aus der Seitenstraße komme, bremst keiner - richtigerweise). Und die meisten Radfahrer gehen offenbar auch davon aus, daß sie dort tatsächlich Vorfahrt haben und fahren ohne abzubremsen drüber, wohl auch bestätigt durch all die abbremsenden Autofahrer.
|
Ich hatte jetzt sogar schon 2 mal die Situation in letzter Zeit, dass mich ein Autofahrer sogar schon beim Joggen leicht angefahren hat, als ich über den Zebrastreifen bin.
Mit dem Fahrrad würde ich beim besten Willen nicht auf die Idee kommen ohne vorher anzuhalten und zu schauen über den Zebrastreifen zu fahren.
Aber das dass viele Radfahrer machen ist mir auch aufgefallen. Wundert mich dass da noch nichts passiert ist in meiner Gegend.