gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - The Matter Of Time
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.02.2023, 22:12   #5244
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.609
So quasi nach dem Motto 'mit nem Messer zu ner Schiesserei gehn...'


Zitat:
Zitat von noam Beitrag anzeigen
Oder sind diese "Lehrgänge" universal und du könntest als sagen wir mal Sauerlandbergwachtler auch ohne weiteres in den Alpen im hochalpinen Bereich bei der Bergwacht anfangen?
Ja nein.
Neulich so ne Serie vom MDR über die BW in der Sächsischen Schweiz angeguckt, die sind ganz anders ausgerüstet als wir und machen so einiges ganz anders.
Allerdings würd ich mal sagen, ist der Werkzeugkasten aus Basics, aus denen die sich und wir uns bedienen, quasi das Handwerkszeug des kleinsten gemeinsamen Nenners immer das gleiche: Knoten, Seile, Karabiner und sonstiger Klimperkram ...

Schaun wir nach Bayern, geht, seit ich denken kann, bei uns die Diskussion, ob die Regionen ihr eigenes Ding entsprechend der wirklichen Anforderungen machen oder es ggf. verschiedene Module, beispielsweise A, B, C geben soll, die die Leute der jeweiligen Region den Erfordernissen entsprechend ablegen, geben sollte. Also Bergsteigen, Skifahren, Lawinenverschüttetensuche oder so in der Art.
Wir haben hier Kletterfelsen, immerhin zwei Skigebiete, aber haargenau null Lawinengefahr, also reichten die Module A und B.
Vollkommen davon abgekoppelt ist beispielsweise Canyoning- oder Höhlenrettung.
Da ists wie scheinbar selbstverständlich so, dass das nur die Regionen/Bereitschaften brauchen, die es eben brauchen.
Zum Rest gilt: es soll bayernweit einheitlich sein.
Stückweise nachvollziehbar, Kollegen von hier waren vor n paar Jahren im Berchtesgadner Land, als die so viel Schnee hatten und wochenlang Dächer leergeschaufelt haben;- die dürfen da genausowenig runterfallen wie die Einheimischen, andererseits könnense sich bei uns bei der Ausbildung aufn Kopf stellen wie sie wollen, hier fährt keine/r Ski wie jemand, der/die von Kindesbeinen an mit 120Skitagen im Jahr aufgewachsen ist und klettert keine/r wie jemand, der/die vom Opa, Vater, you name it, mit 4 Jahren das erste Mal aufn Berg geschleift wurde und quasi blindlings ungesichert drüberläuft, wo unsereiner schon angeseilt das Herz in beide Hände nehmen muss.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten