Zitat:
Zitat von Estampie
Und fühle mich heute so verkatert als hätte ich mit dem ganzen Tal gesoffen.
|
was sich dann als grippaler Effekt manifestiert hat.
Ich gehöre ja auch zu den Unvernünftigen,
hier wurde ja schon über solcherlei Verhalten mit ärztlicher Beteiligung diskutiert
Ich finde es immer sehr schwer die Grenze an der richtigen Stelle zu ziehen.
Bei mir ist es auch nicht das beschriebene "Füße nicht stillhalten können", da bin ich eher pragmatisch. Ich habe ein Ziel, und versuche das zu machen was mich in der Situation näher dort hin bringt. Wenn das ruhig daliegen ist, dann liege ich halt ruhig da.
Mit Trainerhilfe zum Glück
Rückblickend war es wohl ziemlich bekloppt die Thor Beach Sache nach dem Unfall durchzuziehen, aber es hat geklappt und ich hatte Spass.
Im Moment frage ich mich wieder, was ist vernünftig(*). Wo ziehe ich den Strich zwischen lieber ausruhen und auskurieren oder einfach weiter machen.
Bei mir ist Fieber ein Kriterium, habe ich kein Fieber, dann versuche ich zu trainieren wenn es geht. Unlängst ging gar nix mit dem Rücken, auch ohne Fieber. Aber dann stellt sich ja die Frage auch nicht. Aber richtig sicher bin ich mir nie, ist wahrscheinlich auch kaum möglich. So zeigt es auch die Diskussion im Krankenhausbereich.
Wie haltet ihr das?
Jaja, Luxusprobleme mit Männer-grippalem Effekt
Grüße,
Thomas
(*)
der Fall mit den von mir schon erwähnten Bekannten mit der Herzmuskel oder Klappen oder so Entzündung wegen Mandelentzünden hat mir ganz schön zugesetzt, das ist echt ne krasse Nummer