gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Corona Virus
Thema: Corona Virus
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.02.2023, 19:15   #32772
Mo77
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von deralexxx Beitrag anzeigen
Auch das wurde doch hier schon hundert mal durchgekaut. Warum geht mein Link am Thema vorbei? War es damals kacke für die Betroffenen in den verschiedenen Einrichtungen? Unbestritten, extrem kacke! Wäre es kacke gewesen wenn sich das Virus dort ausgebreitet hätte und die Menschen dort wie die Fliegen gestorben wären? Ja! Ich vermute (Achtung: eigene Meinung!) eben die (bzw. viele von denen) jetzt so nach Eigenverantwortung rufen wären auf die Barrikaden gegangen und hätten den Verantwortlichen Sorglosigkeit vorgeworfen. In dieser Zwickmühle musste entschieden werden. Das dabei nicht für jede Form des Zusammenlebens die perfekte Lösung gefunden werden konnte liegt an der Natur der Sache (wer meint es besser machen zu können, bitte studiert Jura o.Ä. und geht in verschiedene Ministerien, jede Expertise ist willkommen nehme ich an).



Siehst, das System funktionierte und es wurde mit der Zeit nachgebessert, weil (ich wiederhole mich) das Zussamenspiel von Wissenszugewinn, Gerichten und Politik immer besser mit der Situation umzugehen verstand.
Nein, die haben es einfach verbockt beim verfassen der Verordnung. Die haben die Freitag Abend in Kraft gesetzt, der Landrat wusste nicht in wie weit welche Einrichtungen dazu gehören. Es war ein Schnellschuss der revidiert wurde.
Wir hatten im Heim mehrere Ausbrüche, da ist niemand gestorben. Ist doch Quatsch.
Auf den Kohorten (alle positiv) war das einzige etwas Müdigkeit und 1/3 weniger Essen was über den Tisch ging.
Die Experten waren die Mitarbeiter in den Heimen. Die hatten doch die praktische Erfahrung. Ebenso wussten sie welche Gruppen vulnerabel waren. Aber die Verordnungen ließen keinen Spielraum.
Wenn du die Beendigung dieses Zustandes nach mehreren Wochen feierst als Zeichen der Funktionstüchtigkeit gehe ich einen Schritt zurück und sage deutlich: dass hätte nicht passieren dürfen, dass wir gesunde, nicht vulnerable Menschen wochenlang daran hindern ihre Wohnung zu verlassen.
Natürlich war es rechtens vulnerable Gruppen zu schützen, auch Rechte einzuschränken. Das war ja der Plan bis dann alle geimpft sind und Hygiene Konzepte entwickelt sind, Tests in ausreichender Anzahl vorhanden sind. Das sagt ja auch zurecht dein link aufs BVG. Aber das wurde auf Personengruppen angewendet die gar nicht gemeint waren. Wie in einer schlechten Verwechslungskomödie.
Warum fällt es dir so schwer nur in diesem einen Punkt zu sagen: das war Unrecht. Du versuchst das dir zu rechtfertigen mit Angst vor "sterben wie die Fliegen", "wurde ja, aufgehoben, toll wie alles funktioniert"
Nein tut es nicht, es wurden einfach Menschen eingesperrt die das selbe Risiko hatten wie nahezu alle anderen. Nur weil der Gesetzgeber in eine wohnform ein automatisches Risiko interpretiert hat.
In Gruppen wo vulnerable Bewohner sind hätte man trennen können, diejenigen in Schutzbereiche, wäre organisatorisch kein Thema gewesen. (Natürlich auch nicht so ohne)
Aber stattdessen wurde zugesperrt und der Schlüssel weggeworfen.
Naja genug in alten Erinnerungen gewühlt...

... Vorwärts
  Mit Zitat antworten