Zitat:
Zitat von Mo77
Der link zum BGH geht am Thema vorbei.
Menschen in besonderen Wohnformen wurden mit Altenheimen/Pflegeheimen gleichgesetzt.
ZB ein Blindenheim oder ein vollstionäres Wohnheim für junge Menschen mit einer Lernbehinderung.
Die durften einfach mal ein paar Wochen die Heime nicht verlassen.
Vollkommen sinnbefreit, einfach nur weil man bei der Verordnung gepennt hatte oder nicht wollte, dass Heimbetreiber selbstständig eine Risikoabwägung vornehmen.
Der Grund war schlicht, dass sie aufgrund ihrer Behinderung eine bestimmte Wohnform in Anspruch nehmen.
Die Verbesserung war dann wenn man das Heim verlassen hatte muss man in eine zwei wöchentliche Zimmerquarantäne. Auch wenn man zu niemandem Kontakt hatte. Also angenommen man fährt mit dem Auto spazieren und geht dann direkt zurück. Bei einem damaligen Standard von Bad und Toilette für oft 2 Zimmer echt gut umzusetzen.
Diese Öffnung gab es auch nur weil die Sozialverbände rebelliert haben.
https://www.sovd-nds.de/neue-lockeru...nd-pflegeheime
|
Auch das wurde doch hier schon hundert mal durchgekaut. Warum geht mein Link am Thema vorbei? War es damals kacke für die Betroffenen in den verschiedenen Einrichtungen? Unbestritten, extrem kacke! Wäre es kacke gewesen wenn sich das Virus dort ausgebreitet hätte und die Menschen dort wie die Fliegen gestorben wären? Ja! Ich vermute (Achtung: eigene Meinung!) eben die (bzw. viele von denen) jetzt so nach Eigenverantwortung rufen wären auf die Barrikaden gegangen und hätten den Verantwortlichen Sorglosigkeit vorgeworfen. In dieser Zwickmühle musste entschieden werden. Das dabei nicht für jede Form des Zusammenlebens die perfekte Lösung gefunden werden konnte liegt an der Natur der Sache (wer meint es besser machen zu können, bitte studiert Jura o.Ä. und geht in verschiedene Ministerien, jede Expertise ist willkommen nehme ich an).
Zitat:
|
Diese Öffnung gab es auch nur weil die Sozialverbände rebelliert haben.
|
Siehst, das System funktionierte und es wurde mit der Zeit nachgebessert, weil (ich wiederhole mich) das Zussamenspiel von Wissenszugewinn, Gerichten und Politik immer besser mit der Situation umzugehen verstand.