gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Aktuelle Weltpolitik / Weltgeschehen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.02.2023, 18:56   #153
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.562
Zitat:
Zitat von keko# Beitrag anzeigen
Lieber Trimichi,
Die neue deutsche Führungsrolle für Europa hat meines Wissens schon Trump gefordert, Biden schafft nun klare Verhältnisse. Unser neuer Verteidigungsminiser scheint willig ins gleiche Horn zu blasen, Scholz wird wohl wieder erst mal zögern, wie man das kennt. Aussenministerin Baerbock hat schon vor einiger Zeit gesagt, dass wir den USA an der Seite stehen würden, falls es in Taiwain zu einem militärischen Konflikt kommt. Ich finde: man sollte unsere führenden Politiker ernst nehmen und gut zuhören, wenn sie etwas sagen
Annalena Baerbock am 6. Mai 2021 beim Transatlantic Council repräsentiert als damals mögliche Bundeskanzlerin das neue deutsche Selbstbewusstsein der Enkelgeneration, deren Großväter der Wehrmacht angehörten, auf eine mit den USA gemeinsame "Leadership"-Rolle:

Zitat:
"I think that’s it’s very not only appropriate but also needed that Europeans, and therefore Germans, have to take more responsibility for our own security. Back in the [1990s], Bush, Sr. said to our German chancellor, why don’t we start a partnership in leadership? But in the [1990s], Germany was not ready. We were not reunited. Many other Europeans were a bit afraid of a strong Germany again, after the Second World War. But I think now, almost thirty years later*, it’s really the time to step up a new step to set up this partnership in leadership between Europe and the US."
* typischer Baer-Bock: Es ist 76 Jahre nach dem 2. Weltkrieg. Aber vermutlich wollte sie sagen: Andere Europäer hatten Angst nach der Wiedervereinigung. Dann würde es mit den 30 Jahren knapp hinkommen.

EU-US Future Forum. The EU-US Future Forum, a three day conference from Wednesday, May 5th – Friday, May 7th, is a unique convening of leaders and stakeholders in dialogue to build a new transatlantic agenda and momentum for EU-US cooperation.

Offtopic:
Hier der aktuellste Baer-Bock

Geändert von qbz (18.02.2023 um 20:21 Uhr).
qbz ist offline   Mit Zitat antworten