Oooch, es ist nicht so, dass ich keine Kaffeemühle hätte...
Und das sind noch nichtmal alle.
In der Firma zum Siebträger hab ich mir auch immer die Zeit für die Mahlzeremonie genommen, mittlerweile nur noch, wenn der Kaffee in Bohnen hier ankommt.
Der Punkt ist, dass die Keramikmahlwerke arschlangsam mahlen, da musste schon ewig Zeit haben, bei den Stahlmahlwerken lädt sich der Kaffee statisch auf und verteilt sich grossräumig in der Mühle. Dem kann man zwar abhelfen, indem man vorm Mahlen die Bohnen mit Wasser bestäubt, die Spritze hab ich aber kurzfristig nem anderen Gebrauch zugeführt.
Diese medidativen Geschichten liegen mir eher nedd so, ähnlich wie Lackiervorbereitungen.
Zuviel Aufwand für zu wenig sichtbares Ergebnis;- beim Kaffeemahlen kannste in der Zeit die Trunk ja schon komplett genossen haben.