gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - PTO-Ranking
Thema: PTO-Ranking
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.02.2023, 10:27   #110
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.740
Die PTO hat ja nun das neue Ranking vorgestellt. U.a. im aktuellen What the Funk Podcast von Pushing Limits erklärt FreFu das neue System.

Und hier erklärt es die PTO.

Es nimmt die Bevorzugung der LDs etwas raus und gewichtet die MDs stärker. Für FreFu hat das z.B. den Effekt, dass der von Pos 21 im alten System nun auf Pos. 9 geführt wird. Das der sich freut ist klar.

Im Wesentlichen berücksichtigt das System die Platzierung (40%), die Stärke des Feldes (30%) und eine Komponente bzgl. "Finishing Time" im Rennen (30%).

Das ganze passiert vor dem Hintergrund eines Rankings der Events bei dem der Athlet startet, den "Event Tiers". Es gibt fünf verschiedene "Tiers" von Rennen: Diamond, Platinum, Gold, Silver, Bronze. Je höher ein Rennen eingestuft ist, umso mehr Punkte im Sinne eines Basisfaktors können mit den obigen drei Kriterien (Platzierung, SoF, Time) geholt werden, bzw. je niedriger umso geringer fällt dieser Basisfaktor aus (es gibt einen "drop-off"). Beispiel: Ein 1. Platz in einem Platinum Race is mehr Wert als ein 1. Platz in einem Gold Race usw.

Im Wesentlichen hängt die Einordnung eines Rennes vom ausgeschütteten Preisgeld ab.

Ein Schelm wer Böses dabei denkt: Die allermeisten Ironman und Challenge Rennen sind in der zweitschlechtesten Kategorie - also Silver. Die zahlen einfach zu wenig

Die IM 140.6 und 70.3 Regionalmeisterschaften und Challenge Championships sind höher eingestuft und als einziges IM Rennen ist die IRONMAN WM in der höchsten, der Diamond Kategorie. Challenge Roth ist in Platinium.

Zumindest ist das System jetzt transparent und ausgeglichener zw. MD und LD. Das "Tiering" der Rennen finde ich gut, der Rest scheint mir etwas zu kompliziert, evtl. zu "over-Radde-ed"

Was haltet ihr davon?


Geändert von Helmut S (15.02.2023 um 10:34 Uhr).
Helmut S ist gerade online   Mit Zitat antworten