Zitat:
Zitat von sybenwurz
Ja schön, wo nix mehr ist, kann man nix verlieren, das ist schon klar, nur verschweigst du halt beschönigend, dass die Erhaltungskosten mit zunehmendem Alter stärker ansteigen als der Wertverlust nach den ersten Jahren verringert.
Löcher zubrutzeln/sonstige Karrosseriearbeiten, Fahrwerksteile qusai en gros erneuern, Aggregate reparieren/ersetzen, wo die ersten drei, vier Jahre, innerhalb derer der grösste Wertverlust ansteht, nur Verschleissteile auf der Rechnung stehn.
|
Ja, es kann so sein, wenn das Auto viel benutzt wurde. Ich hatte halt die mir bekannten Fälle von typischen "Rentner-Autos" von meinem Schwiegervater oder meinem Vater vor Augen: in den letzten 10 Jahren keine 50.000 km gefahren, das Auto ist einfach für kleine aber häufige/regelmäßige Mobilitätsanliegen da, altert aber kaum noch. Da ist noch lange kein Anstieg der Wartungskosten zu sehen. Und keiner dieser Leute ersetzt noch einen nachlasseden Stoßdämpfer oder einen verschlissenen Sitzbezug.