Zitat:
Zitat von keko#
Man müsste Automaten besteuern und Kapital statt traditionelle Arbeit, um diese Dinge finanzieren zu können.
An dieser Stelle wird mein Posting idiotisch -- ich weiß 
|
OT:
Ja, der letzte Satz stimmt, wenn man ihn auf die erste Hälfte des ersten Satzes bezieht und ein bisschen, je nachdem was du mit "Kapital" genau meinst und wie du so eine Besteuerung vorschlagen würdest.
Die Idee ein BGE i.W.S. (darauf spielst du ja an) über eine Maschinensteuer (manchmal auch Wertschöpfungsabgabe) zu finanzieren bremst langfristig den technischen Fortschritt und verlangsamt ihn. Das Ding ist deshalb - außer bei ein paar Wenigen - zu diesem Zwecke längst vom Tisch. Das was du da finanzieren möchtest, ist m.E. nur über eine Finanztransaktionssteuer (auf alle! Finanztransaktionen) möglich.
Interessant: Italien auf regionaler Ebene (IRAP) und Frankreich mit der "Allgemeinen Sozialabgabe" haben etwas "in der Art" der Wertschöpfungsabgabe. Schaut man genau hin, ist es das dann doch nicht das, was man sich eigentlich erwartet.
Ich meine ich habe zu dem Thema der Finanzierung/Voraussetzung BGE bereits etwas im Grundeinkommensthread geschrieben.
Sorry für das doch längliche OT.
