gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Aggression und Angriffe ggü. Radfahrern
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.02.2023, 15:42   #573
tandem65
Szenekenner
 
Benutzerbild von tandem65
 
Registriert seit: 21.08.2010
Ort: 69493 Hirschberg
Beiträge: 9.809
Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer Beitrag anzeigen
Beides trägt zu einer statistisch erhöhten Gefahr für den Radfahrer bei; einige gucken gar nicht, andere gucken, aber die Bauweise der Autos schränkt die Chancen ein, mich zu erkennen.
Das geschieht auch schon durch meine Brille. Die von Dir erwähnten 50% Chancen nicht gesehen zu werden durch die Säulen sind deutlich zu hoch.
Du hattest aber ja selbst zuvor geschrieben daß bei Dem Unfall die Sicht keine Rolle gespielt hat weil er überhaupt nicht mit Verkehr gerechnet hat.

Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer Beitrag anzeigen
Aber mit antizipieren war nichts, er kam (wohl plötzlich entschieden, ohne Blinken) aus dem Kreisverkehr (stehender Berufsverkehr) herausgeschossen, als ich über den Radweg den Kreisverkehr passieren wollte, und beim Losfahren nur stehende Autos sah.
Stehender Verkehr und herausgeschossen. Aha!

Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer Beitrag anzeigen
Wäre ich mit den Autos mitgeschwommen, wäre ich direkt vor ihm gewesen, dann übersieht mich kaum einer (reagiert höchstens gereizt ).
Ich verstehe die Situation immer weniger, Du warst auf dem Radweg langsamer unterwegs als im stehenden Berufsverkehr?

Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer Beitrag anzeigen
Nein, so meinte ich es nicht. Die Aufstellzone in der besagten Kreuzung ist wirklich hilfreich für alle Radfahrer, die darauf Platz finden, bevor die Ampel rot wird.
Sorry, wer dort hinkommt bevor die Ampel rot wird, der wird auch noch in die Kreuzung einfahren und sie überqueren.

Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer Beitrag anzeigen
Mir fehlt aber eine Vorstellung, wie sich die Verkehrsplaner das Linksabbiegen für alle vorstellen, die auf der Radspur kommen, und eine kontinuierliche, wenn auch langsame Autokolonne queren müssen, um linkst abzubiegen. Das ist eine Lücke im Konzept
Die Vorstellung ist eigentlich recht einfach, der Autoverkehr wartet so lange bis alle auf der Radspur weg sind. Ansonsten das was auch sonst funktioniert. Unsichere Fahrradfahrer werden geradeaus fahren und dann bei Querverkehr grün nach Links "abbiegen". Normalerweise dann auf dem Fußgängerüberweg.
Natürlich gehe ich auch links raus wenn ich merke der KfZ-Verkehr ist schnell genug.
Das ist ja nicht untersagt.
Nur wenn der KfZ-Verkehr steht stelle ich mich doch nicht hinten an. Dann fahre ich lieber 50m weiter vor und dafür ist die Spur dann da.
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M


2022
08.05. 1:40:09 St. Wendel HM
31.07 Dresden MD cancelled
21.08 5:16:59 Breisgau Triathlon MD
02.10 12:57:47 Elbaman LD
tandem65 ist gerade online   Mit Zitat antworten