gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Pannenwerkzeug Langdistanz Tubeless
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.02.2023, 09:07   #20
iChris
Szenekenner
 
Benutzerbild von iChris
 
Registriert seit: 29.08.2013
Beiträge: 3.776
Zitat:
Zitat von Pete0815 Beitrag anzeigen
Bin da bzgl. meinem Hinterrad (Scheibe) auch eher skeptisch viel tun zu können, wenn die Milch keine Wirkung zeigt, da ich schon 2 Tage gebraucht hab um den 5000er da drauf zu bekommen. Bilde mir daher nicht ein im Renngeschehen ihn wirklich runter zu bekommen. Dazu ist der Puls zu hoch und die Fingern zu verschwitzt.

Die angesprochenen "Würste" habe ich dabei aber da ich sonst kein Tubeless fahre, keine Gelegenheit zum Test gehabt.

Ansonsten hab ich noch das Bedürfniss verspührt klassisches Universalzeugs mitzunehmen, dass einem die Heimfahrt auf einer Radausfahrt schon mal retten kann, wie 2,3 Kabelbinder, ne Rolle Isolierband und ein Kettenschloss ist auch dabei.

Interessieren würde mich noch wo ihr das Zeugs verstaut. Da es keine AeroBox für meinen Rahmen gibt oder ich eine Tasche am Oberrohr nutze, bleibt nur ein voller Platz von zwei vorhandenen am Sattel für eine Flasche voll mit dem Krams zu nutzen.

Optmierung dazu ist noch nicht ausgereift, aber gefällt mir so noch nicht.
Du hast doch sicher noch 2,3 Möglichkeiten im Rahmen ein Flaschenhalter zu montieren?!
Wer den halben Hausrat mitschleppt schaut vermutlich kaum auf die letzte Aero-Optimierung. Bzw. eine Trickflasche zwischen die Arme montieren und das Werkzeug da lassen wo es ist wäre auch ne Option.
iChris ist offline   Mit Zitat antworten