gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Tempolimit
Thema: Tempolimit
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.02.2023, 10:05   #499
Genussläufer
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.03.2010
Ort: Frankfurt und Erfurt
Beiträge: 2.670
Zitat:
Zitat von sabine-g Beitrag anzeigen
Ein Tempolimit einzuführen kostet nichts. Gar nichts. Das ist ein wichtiger Punkt, sogar ein Totschlagargument.
Es gibt keine Statistik die gegen ein Tempolimit spricht, weder in Sachen Klima noch in Sachen Unfall -häufigkeit und/oder -schwere.
Dann verweise ich nochmal auf meine Frage an Harm. Darin bezog ich mich auf die hier mehrfach angeführte Studie der Uni Stuttgart, die vom Bundesumweltamt veröffentlicht wurde.

Zitat:
Zitat von Genussläufer Beitrag anzeigen
Danke für den Hinweis auf die Studie. Ich habe die n der Mittagspause mal überflogen. Wirklich interessant. Habe ich es richtig verstanden, daß bei der Einsparung auch eine veränderte Routenauswahl und ein geplanter Wegfall der PKW Nutzung inkludiert ist?

Wäre völlig ok. Macht es auch nicht weniger sinnvoll. Man sollte es nur im Hinterkopf behalten. Die Studie betrachtet übrigens auch Tempo 30 innerorts. Bei gleicher Methodik rechnet man dort mit einer höhere Treibstoffbelastung. Habe ich das richtig wiedergegeben?
Es haben sich einige der Leser hier mit der Studie beschäftigt. Ich würde mich freuen, wenn Ihr mir auf meine Fragen eine Antwort geben könntet.

@sabine-g: Wenn wir uns an der Studie festhalten wollen, was scheinbar Konsens ist, akzeptieren wir gleichermaßen die Methodik. Wenn wir die Methodik akzeptieren, müssten wir Tempolimit 30 innerorts ablehnen. Oder suchen wir uns beliebig die Methodik, die unsere Einstellung widerspiegelt? Der Eindruck könnte durchaus entstehen. Nur würde das einen sehr breiten Konsens außerhalb der jeweiligen Lebensblase deutlich erschweren.

Zitat:
Zitat von TriVet Beitrag anzeigen
+1
sollte eigentlich mittlerweile jeder sein.
Nun liegen aber auch Gründe dagegen vor. Siehe Studie in Bezug auf Tempo 30. Sollte dennoch jeder dafür sein?
Genussläufer ist offline   Mit Zitat antworten