Danke fuer euer Feedback. Wie schon erwaehnt tanze ich momentan auf 3 Hochzeiten: Familie, Volleyball und Triathlon. Und natuerlich noch Vollzeitjob. Volleyball reduziere ich momentan schon auf das mindeste, sprich max 1 Mal Training pro Woche und eben Spieltage. Ich versuche gerade, die Belastung langsam aber sicher hochzufahren, ich merke eben dass mein Koerper oefter angeschlagen ist in letzter Zeit, Kindergartenviren sei Dank. Ein "Ruhetag" am Wochenende kann halt mit Familie auch bedeuten, um 6 Uhr aufzustehen, den ganzen Tag Action zu haben inkl 3h Kinderfaschingsball, eben nicht den ganzen Tag Couch
Aber ich will nicht rumjammern, es hat jeder sein Paeckchen zu tragen. Wichtig fuer mich ist nur, dass die zeitliche Belastung in einem Gleichgewicht bleibt so dass keiner zu kurz kommt. Ich werde weiter sehen wie viel Zeit ich investieren kann (Wochenende auch mal K2 in den Anhaenger und los). Wenn sich im April/Mai rauskristallisiert dass der zeitliche Umfang zu gering war und die daraus resultierende Rad-Grundlage nicht fuer eine LD passt dann kann ich immer noch den Startplatz zurueckziehen. Sicher ist es nicht toll fuer den Veranstalter, genau dafuer gibt es aber das Sorglospaket.
Dennoch bin ich dankbar dass sich hier so viele Zeit nehmen um mir konstruktives Feedback zu meinen Umfaengen/Trainings geben. Das ist nicht selbstverstaendlich.
Vielleicht gehe ich auch etwas blauaeugig ran, letztes Jahr hat es bei einer MD im Juni gereicht im April das erste Mal aufs Rad zu steigen, der Trainingsumfang fuer den Solo-Marathon im Oktober waren auch nur max 50km pro Woche
