|
Pannenwerkzeug Langdistanz Tubeless
Hallo,
ich bereite mich gerade auf meine erste Langdistant im Sommer in Hamburg vor. Dort werde ich mit den Hookless Laufrädern 404/808 von Zipp an den Start gehen.
Seit etwa einem Jahr nutze ich an meinem Rennread bereits die 404 Firecrest Hookless. Da ich bisher keine Panne hatte, habe ich absolut keine Erfahrung mit der Pannenbeseitigung. Daher würde ich gerne um Tips von erfahrenen Athleten bitten.
Nach einer Suche hier im Forum bin ich auf folgende Strategie gestoßen.
Alles was die Dichtmilch nicht schafft, soll mit einem Dynaplug behandelt werden. Hier finde ich die Air Variante interessant, um den Reifen direkt beim Flicken aufzupumpen.
Sollte Dynaplug nicht funktionieren, soll mit Mucoff B.A.M. Pannenspray gearbeitet werden.
Meine Frage ist nun, ob sich diese Tools bewährt haben und ob sie mit meiner Ausrüstung funktionieren. Vor allem, ob ich den Reifen mit einer CO2-Kartusche versehentlich auf über 5 Bar aufpumen kann, um dann später wegen eines abspringenden Reifens zu verunfallen.
|