Zitat:
Zitat von svenio
Ich arbeite im Rhein-Main Gebiet und habe meinen Erstwohnsitz bei Ulm. Ich pendel zwar nur einmal pro Woche aber ich bin die Stecke Ulm - Rhein-Main und retour schon zu allen Tag- und Nachtzeiten und an allen Wochentagen gefahren. Ich bin sie mit "max Tempo 120" oder mit "Vollgas wo es ging" gefahren aber ich bin mir sicher, dass man legal keine 1h oder auch nur ein halbe Stunde Zeit "rausfahren" kann. Da übertreibst Du maßlos.
|
Sorry, aber ich übertreibe nicht, ich fahre halt selten zu typischen "Pendler"-Zeiten. Ich spreche von der Strecke Heidelberg-Füssen. Bei dichtem Verkehr, mit max. 120 (bei starkem Verkehr normal) ist jede Etappe (HD-S, S-U, U-Kempten) je ca. 1 Stunde; bei optimalen Bedingungen (wenig Verkehr und Baustellen, trocken, gute Sicht, Limits beachten, wo es welche gibt) wird jede Etappe 40 - 50 Minuten lang. Das sind Erfahrungswerte aus ca. 30 Urlaubsfahrten der letzten 10 Jahre; in weniger als 50 % brauchte ich die "Nominalzeit" von je 1 Stunde.
Zitat:
Zitat von svenio
Es ist sinnlos, wegen ein paar Minuten Zeitersparnis aufs Gas zu treten.
|
Vieles ist sinnlos im Auge dessen, der andere Prioritäten hat. 10 - 25 % Zeitersparnis ist für mich mehr als "ein paar Minuten" - ist natürlich nichts in Angesicht der Ewigkeit...