gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Kann, soll oder darf die künstliche Intelligenz das menschliche Denken substituieren?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.01.2023, 16:32   #120
keko#
Szenekenner
 
Benutzerbild von keko#
 
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 17.534
Zitat:
Zitat von Helmut S Beitrag anzeigen
....

Ja, der ist riesig ( ). Allerdings machen viele Menschen Dinge (z.B. im Arbeitsleben) in denen sich dieser Unterschied nicht zeigt und bei denen der Unterschied auch nicht wichtig ist. ...
Die KI antwortet da schon besser:

----------------
Ich:
Ist der Unterschied von einem Menschen zu einer intelligenten Maschine groß?

Die KI:
Ja, der Unterschied zwischen einem Menschen und einer intelligenten Maschine ist groß. Menschen besitzen Emotionen, Bewusstsein, kreatives und kritischen Denken sowie soziale Fähigkeiten, die bei intelligenten Maschinen nicht oder nur in begrenztem Maße vorhanden sind. Intelligenten Maschinen fehlt es an menschlichen Erfahrungen, Empathie und Verständnis, die für den Umgang mit komplexen sozialen und moralischen Fragen unerlässlich sind.
----------------

Schwierig wird der Wettlauf, wenn es darum geht, wer den größeren Wissensspeicher hat. Den Wettlauf werden wir verlieren.
keko# ist offline   Mit Zitat antworten