Bombastisches Wochenende am Arber.
Alles hat sich perfekt gefügt.
Anfangs konnten wir den Termin nicht festlegen, weil die Bergwacht mit den ihren nicht rausrückte, dann hab ich einem Gefühl folgend das heurige Wochenende erwählt und nicht nur war dann das Winterrettungs-Wochenende tatsächlich letztes Wochenende, sondern nachdem auch aller Schnee, der letztes Jahr noch im Bayerischen Wald fiel, weggetaut war, schneite es so pünktlich wieder, dass der Skibetrieb am Arber am Mittwoch vor unsrer Anreise wieder aufgenommen werden konnte.
Anfahrt Freitag, halber Tag Skifahren, leider nicht so richtig tolle Pisten, nicht so wirklich pralles Wetter und eisige Pisten zusammen mit dank übler Sicht kaum erkennbaren, ausgefahrenen Buckeln.
Da dacht ich schon 'oh oooh...!'.
Nach Liftschluss direkt zum Skiverleih, die Kolleg/inn/en wollten Tourenski leihen.
Eigentlich hatte einer vor zwo Monaten schon zugesagt, Samstag mit mir gehen zu wollen, ironischerweise kriegte genau der keine Ski mehr ab, nachdem alle anderen bis auf einen (wir waren zu Siebt) spontan auch mit wollten.
Aber wie das gelungene Wochenende nun wollte, schickte ihn die Maid vom Skiservice zu nem anderen Verleih, wo er nochmal drei Öre weniger fürs Ensemble 'mit alles'.
Watt willste mehr?
Noch den Tip eventuell, nicht die Arber-Reibn zu gehen, weil noch nicht genug Schnee lag.
Stattdessen ne andre Tour empfohlen gekriegt, die unterwegs noch n bissl abgewandelt und so statt anderthalb Stunden bis Mittags um Zwo unterwegs gewesen.
Tippitoppi, nehm ich bis aufs Weitere so ins Repertoire auf.
Einer kam mit den Schuhen nicht so toll zurecht und kehrte mittenmang um, die Verbleibenden hatten keine Skikletts mitgekriegt, also nachsicht, weil die Ski so wirr aufm Rucksack hängen.
Wenn überhaupt, zweie hatten nichtmal nen Rucksack mitgenommen, weil die Tour doch so arg unanstrengend und kurz klang.
Die mussten wir mit Mitteln, die die anderen mitschleiften, über Wasser halten, denn mit geöffneten Hütten sah es ganz übel aus.
Nirgends irgendwas offen. Crazy shit, echt.
Für Sonntag war Bombenwetter angesagt, und da der Knabe mit den Skiern vom andern Verleih diese abends eh nimmer abgeben konnte, behielt er sie und wir wollten zu zweit die fürn Samstag eigentlich gedachte Tour probieren.
Ich hatte alte Ski dabei, er Leihski, also was sollte schon gross passieren?
Die Abfahrt von Brennes zur Mooshütte runter war klar nicht so toll, da echt viele Steine rausguckten, aber dann gings.
Viel weniger Tragepassagen als am Vortag.
Echt ne super Tour, auch wenn auf der Piste weniger loswar als ich befürchtet hatte, hätte ich mich geärgert, sie nicht gemacht zu haben.
Die andern trafen wir auf ner Hütte am Arber, da einige bereits die Waffen gestreckt hatten, 'lieh' ich mir den Skipass von einem und hab noch n paar Abfahrten gemacht.
Erneut nimmer so geile Pistenverhältnisse, das bestärkte das Gefühl, alles richtig gemacht zu haben.
Weil morgens war den Aussagen der andern nach doch schon ein bissl der Bär am Steppen, während wir beide die meiste Zeit der Tour keine Menschenseele trafen.