gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Was kostet bei Euch der Eintritt ins Schwimmbad?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.01.2023, 13:00   #95
Matthias75
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias75
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Hofheim a.T.
Beiträge: 5.301
Zitat:
Zitat von keko# Beitrag anzeigen
Schwimmenlernen war meines Wissens Privatsache. Das Nichtschwimmen auf das Geld oder wenige Schwimmkurse zu schieben, finde ich nicht ganz ok.
Zitat:
Zitat von lyra82 Beitrag anzeigen
Das sehe ich auch so.
Man kann nicht alles mögliche der Schule aufbürden. Und dann schimpfen, wenn es nicht klappt.
Das sind ja nochmal zwei verschiedene Paar Schuhe. Natürlich kann man das Schwimmenlernen nicht der Schule allein aufbürden. Das kann schon aufgrund der großen Klassen und der unterschiedlichen Leistungsstände nicht funktionieren.

Und natürlich sind vor allem die Eltern in der Pflicht, dafür zu sorgen, dass ihre Kinder schwimmen können.

Allerdings, und darauf wollte ich hinaus, wird Schwimmen teurer und ist scheinbar etwas, was sich nicht jeder leisten kann oder will.

Bei uns im Verein ist das Schwimmenlernen noch relativ günstig. Wir haben aber Wartezeiten von zwei Jahren. Wer sich da nicht rechtzeitig auf die Warteliste hat setzen lassen, dem bleiben private Anbieter oder eben die Eigeninitiative. Ersteres kostet schnell mal einen mittleren 3-stelligen Betrag, bis das Kind schwimmen kann (Aussage von Freunden). Für letzteres muss man selbst erstmal die Zeit und die Möglichkeiten haben. Bei uns im Ort schlägt der Familienbesuch in der Therme (ein normales Bad gibt es hier nicht) für eine Familie am Wochenende, und dort werden die meisten Zeit haben, locker mit 40€ zu Buche, mit Zeitbegrenzung. Muss man sich auch erstmal leisten können und wollen. Für viele wird da der regelmäßige Schwimmbadbesuch schnell zum Luxus.

Frankfurt finde ich da sehr gut, da zahlen Kinder bis 14 Jahren keinen Eintritt. Also zahlen nur die Eltern, was das Ganze deutlich günstiger macht.

M.
Matthias75 ist offline   Mit Zitat antworten