Zitat:
Zitat von LisaH
Wo führt das hin? Muss bald jede Sitzung eines Gemeinderats in Deutschland von der Polizei beschützt werden?
|
Das ist in etwa so fundiert, wie die Frage, ob wegen Illerkirchberg jedes Schulkind in Deutschland mit Polizeischutz zur Schule begleitet werden sollte.
Es kann den Blick etwas weiten, wenn man
die Hintergründe des Ganzen liest, z.B. hier. Immerhin wurde beschlossen (ohne die Zustimmung und gegen den Willen der Anwohner) in eine 700-Seelen-Gemeinde eine Unterkunft für 400 Flüchtlinge zu setzen. Bei aller Hilfsbereitschaft ist das Verhältnis höchst problematisch. Und die Mittel, zu denen die Demonstranten griffen, mögen nicht in Ordnung sein, verständlich ist die Aufregung allemal, finde ich; gerade wenn der Vorfall von Illerkirchberg noch allzu lebendig in den Köpfen der Menschen herumspukt.
Im zitierten Artikel steht übrigens:
Zitat:
|
Die Grünen sprachen am Abend von einem Angriff auf die Demokratie. «Geflüchtete Menschen brauchen Schutz vor Krieg und Verfolgung. Unsere Aufgabe ist es, sie aufzunehmen, eine würdige Unterbringung zur Verfügung zu stellen und für ihre physische und psychische Sicherheit zu garantieren»...
|
Dazu fragen sich die Anwohner vielleicht auch, ob es demokratisch ist, gegen ihren Willen ein solches Projekt (er)tragen zu müssen, und ob nicht auch die physische und pychische Sicherheit der Anwohner zu garantieren sei.