|
Hab beide schon gemacht.
Logistik:
In Hamburg alles Zentral. Viele Hotels in der City. Kurze Weg.
Frankfurt musst du halt zum Checkin mit dem Auto und am Raceday morgens mit dem Shuttle an den See. Der Rest ist ähnlich wie Hamburg.
Schwimmen:
In Hamburg spektakuläre Kulisse in der Binnenalster. Dafür ist die Wasserqualität eher mau. Im Juni recht sicher mit Neo. (Blaualgen sollten im Juni kein Thema sein, aber man weiß ja nie).
Der Waldsee ist super schön zu schwimmen und liefert auch gute Schwimmzeiten. Neo steht manchmal auf der Kippe.
Rad:
Hamburg am Deich ist halt stumpf. Dafür schnell.
In Frankfurt sicher abwechslungsreicher. Rollt auch ganz gut. Ist aber etwas zu lang. Für Bestzeit ein Nachteil.
Laufen:
Hamburg hast du viel Stimmung an der Strecke. Aber durch die Streckenführung können Supporter eigentlich nur an einer Stelle sein.
Frankfurt hat für den Support die beste Strecke. Durch die Brücken kann man alle 5km supporten. Ich finde, dass macht viel aus. Stimmung in Frankfurt ist auch Top.
Zieleinlauf:
Römer oder Rathausmarkt? Ich glaube, die nehmen sich nix.
Frankfurt ist oft ein Hitzerennen, dass ist in Hamburg eher unwahrscheinlich.
Fazit: muss man eigentlich beide mal gemacht haben
|