Am besten, du testest das einfach aus. Viel hilft oft viel - und wenn dein Körper keine 100km+ Laufen pro Woche verträgt und du aber den Eindruck hast, deine Leistung stagniert und dein Körper verlangt nach mehr, dann musst du wohl nach alternativen zusätzlichen Reizen suchen. Vielleicht ist ja Radfahren die Lösung. Dann frage ich mich jedoch erneut, warum du auf der Suche nach mehr Umfang auf 100m/200m Intervalltraining beim Laufen setzt? Deine "ultragerechte" Laufökonomie förderst du damit wohl kaum, die bekommst du eher auf den langen Sachen.
Koppeln verkehrt herum könnte vielleicht funktionieren. Damit kannst du dich auch nach einem langen Lauf beliebig lang nachbelasten ohne eine Verletzung fürchten zu müssen. Denke aber, dass das Verhältnis aus Nutzen/längerer Regeration nicht vorteilhaft ist.
|