gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Kann, soll oder darf die künstliche Intelligenz das menschliche Denken substituieren?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.01.2023, 11:06   #107
keko#
Szenekenner
 
Benutzerbild von keko#
 
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 19.508
Zitat:
Zitat von qbz Beitrag anzeigen
Hallo Trimichi,

ich denke, die Techgiganten wie Alphabet, Microsoft und Apple haben viel zu viel Macht gegenüber dem Staat und den Gesellschaften erhalten. Eigentlich gehören ihre Dienstleistungen heute zur notwendigen gesellschaftlichen Infrastruktur, aber alle auf der Welt erhalten nur "Lizenzen", nichtmal Eigentumsrechte. Durch die private Konzern-Aneignung der KI wird sich das Ungleichgewicht weiter zuspitzen....
Auch der OpenAI-Chef befürwortet eine (staatliche) Regulierung. Nur ist der Zug wohl längst abgefahren, da es eine enorme Infrastruktur benötigt, die staatliche Stellen kaum haben. Ebenso fehlt das KnowHow und talentierte junge Leute gehen eher zu Microsoft und Google, statt zum Staat.
==> der Staat verliert Kompetenzen an Wirtschaft$unternehmen (wer die Daten hat, hat die Macht), wird möglicherweise nur noch Zuarbeiter.
keko# ist offline   Mit Zitat antworten