gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Kann, soll oder darf die künstliche Intelligenz das menschliche Denken substituieren?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.01.2023, 10:02   #106
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.587
Zitat:
Zitat von Trimichi Beitrag anzeigen
......
Meine Analyse ist sicher falsch, denn diese Computerfreaks haben den Binärcode zur Religion oder Ideologie mit Totalitaetsanspruch erhoben. Lassen wir sie in dem Glauben. Wie siehst du das?

Lb Gr
------
Hallo Trimichi,

ich denke, die Techgiganten wie Alphabet, Microsoft und Apple haben viel zu viel Macht gegenüber dem Staat und den Gesellschaften erhalten. Eigentlich gehören ihre Dienstleistungen heute zur notwendigen gesellschaftlichen Infrastruktur, aber alle auf der Welt erhalten nur "Lizenzen", nichtmal Eigentumsrechte. Durch die private Konzern-Aneignung der KI wird sich das Ungleichgewicht weiter zuspitzen.

Persönlich bin ich seit Beginn der PC´s Anhänger von GNU und GNU Public Licence, GCC-Compiler (Richard Stallman), woraus später dann Linux für die PC´s und Open Source entstand. Der Quellcode von Chatgpt (OpenAI) sollte für alle frei verfügbar sein. Leider hat ihn Microsoft in sein Geschäftsmodell eingebaut und zur Zeit findet sehr geschickt quasi eine weltweite "Test- und Werbephase" damit statt.

Gruss,
qbz

Geändert von qbz (24.01.2023 um 10:23 Uhr).
qbz ist offline   Mit Zitat antworten