Zitat:
Zitat von NBer
Das ist das, was die Erfahrung sagt, nämlich wenn entsprechende Profis auch mal einen Solomarathon gelaufen sind. Von Mark Allen wurde das kolportiert, Andreas Raelert hat ähnliches abgeliefert. Es ist also nicht komplett ausgedacht.
Aber wie gesagt, ich lasse mich gern eines besseren belehren. Wobei ich mich nicht um 1-2 Minuten streiten möchte. Nur eben zb 10 Minuten bis an die persönliche Solozeit heran halte ich, bis jetzt, für nicht möglich.
|
Aloha,
Patrick kann keinen Solomarathon unter 2:20 laufen, dass aktuell zu probieren, darauf hat er übrigens absolut keinen Bock, er ist Vollgas-Triathlet...
Er kann seine optimale Laufperformance im Ironman abrufen, wenn er - wie in Israel und bei seinen ersten Konastarts - in seinen saugeilen Flow kommt.
Wir hatten das Thema neben vielen anderen (Aerodynamik auf Canyon, Laufradkombis, Tubeless, Reifenbreiten, Reifen-Prototypen, Schuhmodelle usw. usf.) während unserer 5 Tage in unserer Israel-WG.
Bin mir nicht mehr ganz sicher, aber ich glaube, er sieht bei sich eine Differenz von ca. 5 Minuten zwischen Solomarathon und perfektem Ironman-Marathon im Tiefflug.
2:29h im Ironman?
Macht er!
Warten wir jetzt mal Roth ab, vielleicht gibt's da ja schon eine Tendenz auf dem Weg nach Nizza zu erkennen...
