Zitat:
Zitat von deralexxx
Das ist aber doch auch nix neues oder?
Nur nimmt man das aktuelle eben aktiver wahr weil man mitten drin ist und noch nie soviele und schnelle Informationen über Konflikte verfügbar waren.
|
Solche Konflikte gibt es schon immer. Was Keko mit netten Worten beschreibt, ist unsere nicht vorhandene Positionierung in dem Spiel. Wir sind haben in Deutschland einen Mangel an Rohstoffen. Aber wir betreiben eine sehr bescheidene Geopolitik. Wir sind Exportweltmeister. Allerings nur in zweiter Linie betrifft das Güter. Noch deutlich ausgeprägter tragen wir moralische Anforderungen zu Markte. Dabei interessiert uns nicht, ob die ökonomischen Konsequenzen uns lfr. den Wohlstand der moralischen Instanz kosten könnte. Das wäre (moralisch), leider nicht ökonomisch, zu verschmerzen. Uns interessiert aber auch nicht, ob die Grundlagen dieser Moral von anderen geteilt wird. Das ist eine ganz spannende und neue Form des "Am Deutschen Wesen soll die Welt genesen."
Diese Diskrepanz ist durchaus neu. Das konnte sich historisch noch niemand leisten. Andere z.B. die Amerikaner könnten das auch. Tun sie aber nicht. Hier ist ein Blick in Obamas Biographie sehr erhellend. Dort beschreibt er sehr deutlich, daß es seine Aufgabe als Präsident der Amerikaner ist, deren Arbeitsplätze und Wohlstand mittels gezielter Geopolitik zu sichern und auszubauen.
Zitat:
|
Ich kann immer mehr versehen, dass sich manche einen News Detox / Digital Detox gönnen.
|
Die täglichen News sind auch nicht wirklich erhellend. Das Thema als solches ist aber wirklich spannend. Und es gibt natürlich exzellente Ansatzpunkte, wo man sinnvoll investieren kann.