Zitat:
Zitat von Genussläufer
Er meinte die Zugeständnisse von Mc Carthy an seine Parteifreunde. Und da könnte schon einiges dran sein.
Edit: Überschneidung.
Das ist richtig. Und dennoch haben wir einen sehr guten Ruf. Und unser Tun wird immer noch stark beobachtet. Auch unsere Art zu leben ist für viele erstrebenswert. Von daher dienen wir hier immer noch als Vorbild. Auch wenn wir mittlerweile auf dem auf absteigenden Ast sind.
Nicht nur China. Auch Russland hat hier ganze Arbeit geleistet. Und auch wenn wir das alles sehr negativ sehen, weil insbesondere die Chinesen in den Ländern eine starke Abhängigkeit schaffen. Das ist auch korrekt. Aber es entsteht Infrastruktur, die genutzt werden kann. Wie diese Zusammenarbeit mit uns (Europa) so lief, ist dagegen fast schon absurd. Vor 100 Jahren haben wir alles rausgeschafft, was geht - ohne Rücksicht. Heute helfen wir auch, wenn das Gesetz kommt, jene Struktur geschaffen wird, etc. Und dann kommen die Chinesen und machen einfach.
Bei den Amerikanern zeigt sich unsere Doppelmoral am stärksten. Die führen momentan einen für uns sehr schmerzhaften Wirtschaftskrieg. Man muss hier nur auf den Inflation Reduction Act schauen. Das ist eine Kriegserklärung. Und bis dato haben wir mal ganz leise angeklopft. Und nun würde Biden auch über Änderungen nachdenken. Daß diese auch dann bei weitem nicht WTO konform sein werden, werden wir dann wahrscheinlich großzügig übersehen und unserem Partner noch freundschaftlicher verbunden sein. Mag eine düstere Prognose sein. Und mal ehrlich, ich würde genau darauf wetten und würde diese Wette nur zu gern verlieren.
Bei Russland stimme ich Dir zu. Bei den Amerikanern gibt es sicher Problem und daß ein Präsident (Trump) in der Lage war, ein Land in fast bürgkriegsähnliche Zustände (Sturm aufs Kapitol) gebracht hat, ist in der Tat ein Armutszeugnis.
Bei den Chinesen bin ich etwas optimistischer. Wenn die merken, daß die Bevölkerung gar nicht mitspielen will, reagieren die auch. Das war bei Covid erstaunlich spät. Deren Vernetzung ist aber wirklich vom feinsten. China hat eher das Problem, daß sie an einem Rohstoffmangel leiden und auf Importe angewiesen sind. Aber auch das scheinen sie gut zu lösen. Und insbesondere aufgrund unserer Russland Strategie haben wir diese Situation nochmals deutlich verbessert. Das ist keine Bewertung der Sanktionen im moralischen Sinne. Es ist lediglich der Blick auf die Rohstoffpreise und den Discount, den China & andere EM aktuell am Weltmarkt bezahlen.
|
Neben den sog. "Klimaterroristen", "Klimaklebern", dem Klimawandel, irgendwelchen Klimatemperaturknickpunkten und E-Autos, sehen wir gerade eindrucksvoll weltweit eine Neuausrichtung nach neuen Technologien und ein Sicherung nach entsprechenden Rohstoffen und Ressourcen - mit offenem Ausgang. Im vorletzen Punkt (technologisch) sehe ich Deutschland nach wie vor als Gesamtpaket hervorragend positioniert, im letzten eher abgehängt werdend. Die USA ist meiner Ansicht nach mehr und mehr Konkurrent und lässt uns im Zweifelsfall über die Klinge springen, denn logischweise betreiben sie ganz einfach knallharte US-Aussenpolitik. Ich hatte ja im Ukraine-Thread, der geschlossen wurde, schon die Hoffnung geäussert, dass Europa aufwacht und sogar gestärkt (sprich: geschlossener) aus der aktuellen Situation hervorgeht.
Schaumama...
