gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Klimawandel: Und alle schauen zu dabei
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.01.2023, 11:39   #9210
dr_big
Szenekenner
 
Registriert seit: 17.03.2011
Beiträge: 4.087
Zitat:
Zitat von Nogi87 Beitrag anzeigen
Die Niederlande baut neue AKWs, Frankreich baut neue AKWs, Polen steigt in die Kernenergie ein und Japan beschließt eine Laufzeitverlängerung und lässt alle AKWs länger am Netz. Die anderen Länder mit AKWs machen auch keine Anstalten diese abzuschalten. Man kann davon halten was man will, aber tot ist die Kernenergie sicher nicht.
Frankreich habe ich ja gerade genannt: Flamanville Block 3: Bauzeit 20 Jahre, Kosten>13Mrd. Dass der Block gebaut wird heisst noch lange nicht, dass das eine gute Idee ist und dass er jemals wirtschaftlich wird. Ganz zu schweigen von den Risiken und den ungelösten Entsorgungsproblemen und -kosten.
Wenn man für das gleiche Geld 14GW Windenergie installiert, dann wird selbst bei einer Flaute mit nur noch 11% der Windleistung genausoviel Energie produziert wie in diesem AKW Block bei Vollast. In der aktuellen Situation sollte man auch nicht ignorieren, dass Brennstäbe importiert werden müssen, z.B. aus Russland. Mit Kernkraft macht man sich somit wieder Abhängig von anderen Ländern.
dr_big ist gerade online   Mit Zitat antworten