gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Klimawandel: Und alle schauen zu dabei
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.01.2023, 11:18   #9206
Nogi87
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nogi87
 
Registriert seit: 16.10.2015
Beiträge: 336
Zitat:
Zitat von Nepumuk Beitrag anzeigen
Ach wie herrlich, da ist sie mal wieder die "Ideologie-Keule". Es ist wirklich bitter für konservative Kreise, wenn die andere Seite in der Lage ist, politische Ziele über viele Jahrzehnte zu verfolgen und schließlich politisch umzusetzen. Das tut richtig weh und muss dann natürlich aus Prinzip unter Ignoranz aller Argumente bekämpft werde.

Hier nochmal in Kürze das Wichtigste (nur für die sonstigen Leser):
- Wir haben noch 3 laufenden Uralt-Meiler in Deutschland, deren Beitrag zur Stromproduktion ist marginal.
- Weder die Atomsicherheit (der Betrieb von AKWs ist auf dem freien Markt nicht versicherbar) noch die Entsorgung ist geregelt
- Der Neubau von AKWs in Europa ist unfassbar teuer und langwierig, vor allem im Vergleich zum Ausbau der Erneuerbaren
- Das Atomthema ist mausetot, ein Blick über die Grenze zu der Atomnation Frankreich ist hier erhellend

Den Rest des Textes kommentiere ich mal nicht weiter, dazu hat Arne sich schon umfassend geäußert.
Die Niederlande baut neue AKWs, Frankreich baut neue AKWs, Polen steigt in die Kernenergie ein und Japan beschließt eine Laufzeitverlängerung und lässt alle AKWs länger am Netz. Die anderen Länder mit AKWs machen auch keine Anstalten diese abzuschalten. Man kann davon halten was man will, aber tot ist die Kernenergie sicher nicht.
Nogi87 ist offline   Mit Zitat antworten