gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Artikel: Der lange Lauf
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.12.2008, 19:47   #102
Bernd
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.07.2007
Ort: Pfalz
Beiträge: 181
So habe jetzt mal eine Frage an die Spezis bezüglich der langen Läufe und ja Marathonvorbereitung.

Plan sieht für nächstes Jahr wie folgt aus. 16.8. 70.3 Wiesbaden und am 13.09. Marathon. Marathon ist zwar recht kurz nach Wiesbaden ist aber der Marathon unseres Ortes und Vereins als Mitorganisierer.

Plan wären einer für die MD ja Beginn 24.12. und dann wollte ich wieder noch etwas von Greif machen, wobei hier der Beginn für den Marathon der 20.7. wäre (letzte Woche von Build 2).

Ich wollte wie folgt vorgehen. Ab Base 2 längere Läufe einbauen 1 x die Woche gestaffelt nach Wochen 2.00 h, 2.15 h, 2.30 h, 4 Woche Ruhe.
Dieses wollte ich jeweils so für Base 2, 3 und Build fortführen, wobei hier ein 2.15 h Lauf aufgrund eines Wettkampfs in Maxdorf gekürzt wird.

In den ersten beiden Wochen von Build 2 wollte ich nur 2 h laufen und in der 3 verkürzen, da ich in der 4 Woche dann einen ersten 35er einbauen wollte. Ebenfalls einen 35er in der ersten Peakwoche und in der 2 Peakwoche wollte ich nur noch einen verkürzten Lauf machen.

Nach Wiesbaden könnte ich dann noch 3 x 35er Läufe auch mit EB absolvieren. Intervalle wären sowieso in jeder Woche dran.

Wäre dies mit den langen Läufen und den 35 zuviel oder zuwenig oder könnte man das ganze so stehen lassen.
Bernd ist offline   Mit Zitat antworten