Zitat:
Zitat von Siebenschwein
Genau deshalb ist es umso wichtiger, klare Zeichen zu setzen seitens der Politik - sprich Ausstiegsdaten und glaubwürdige Massnahmen hin zu Erneuerbaren zu setzen.
Denn erst, wenn klar ist, dass sich Investments in fossile Energiequellen mittelfristig nicht mehr lohnen, weil sich die Projekte in der verbleibenden kurzen Zeit niemals amortisieren, wird sich das ändern.
|
Ich stimme Dir hier vollkommen zu. Lediglich den Status Quo würde ich gegebenenfalls aus einer andere Perspektive betrachten. Es ist tatsächlich so, daß die Kapitalkosten für Unternehmen, die in fossile Energien investieren, deutlich gestiegen sind. Es wird viel weniger investiert. Auf der anderen Seite rechnet man mit mindestens 20 Jahren und mehr sehr hohem Bedarf. Du kannst das auch direkt am Markt ablesen. Daß Kohle, Gas und Öl im letzten Jahr so durch die Decke geschossen sind, hatte nicht nur den Energiemangel aufgrund des Fehlens russischer Rohstoffe als Grund. Der gestiegene Bedarf traf auf relativ alte Förderanlagen. Da geht niemand mehr rein. Das politische Risiko ist viel zu groß. Da diese Anlagen und deren flexible Einsatzfähigkeit nun fehlen, zahlen wir den Preis. Neue Anlagen zu bauen bzw. Förderverträge einzugehen ist aufgrund der immensen Investitionen auf der einen Seite und dem politischen Risiko auf der anderen nicht lukrativ. Dagegen sicheren sich die Lieferanten über sehr lange Lieferverträge ab. Das sehen wir gerade exemplarisch bei unseren Verhandlungen mit Katar. Von daher würde ich eher sagen, daß man hier sehr erfolgreich war, in dem Unterfangen neue Inventionen in diesem Bereich unattraktiv zu machen. Die vielleicht nicht von allen gewünschten Nebenwirkungen zeigen das meines Erachtens eindrucksvoll.
Bitte meine Überlegung nicht dahingehend interpretieren, ob ich das gut oder schlecht finde. Es geht mir nur um den Sachverhalt. Du kannst diesen übrigens auch an den Kreditkosten für die jeweiligen Projekte ablesen. Dabei bitte nicht auf die Zinskomponente, sondern ausschließlich auf Risikomarge schauen. Die zeigt das eindrucksvoll.