gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Klimawandel: Und alle schauen zu dabei
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.01.2023, 16:42   #9171
kiwii
 
Beiträge: n/a
Tempolimit:
Wieso etwas ablehnen, weil es nur "marginale Effekte" hat?
Als Sportler nehmen wir, wenn es wirklich darauf ankommt, doch gerne die "marginal gains", die uns ohne Aufwand und Kosten besser machen.

Und zum Tempolimit als Symbol:
Die Symbolkraft des Tempolimits bzw. der Verweigerung eines Tempolimits kann man meines Erachtens gar nicht hoch genug einschätzen.
Denn diese Verweigerung steht für den Willen der politischen Verantwortlichen, die vielleicht einzige Maßnahme abzulehnen, die nahezu ohne Aufwand und Kosten nahezu sofort umsetzbar ist.
Das fehlende Tempolimit symbolisiert also (zugespitzt), wie mutwillig die politischen Verantwortlichen etwas unterlassen, das dazu beitragen kann, ihre höchstrichterlich festgestellte Verletzung von Artikel 20a des deutschen Grundgesetzes zu beenden.
Es symbolisiert nicht zuletzt auch den Einfluss der Automobilindustrie auf die Politik.

Eine Bitte an die üblichen Verdächtigen: Bitte nicht ohne Triggerwarnung relativieren mit Verweis auf Arbeitsplätze etc. Die Automärkte in allen westlichen Ländern prosperieren seit Ewigkeiten trotz Tempolimit.
Und speziell bei Tempolimit bitte nicht Ramsauern oder Scheuern, um Fremdschämen zu vermeiden. Danke!
Zum Lachen und Weinen hier noch wissenschaftlich abgesicherte Erkenntnisse zum deutschen Autofahrer (absichtlich nicht gegendert): ab Minute 3:19.
  Mit Zitat antworten