Zitat:
Zitat von sybenwurz
Das macht man hier bereits seit den 70er Jahren des letzten Jahrhunderts.
Bringts was? Nö.
Gut;- wir wissen nicht, wie es ohne die Massnahmen, mitm Auto in die Stadt zu fahren, unattraktiv zu machen, aussähe, aber meine Wahrnehmung ist, wozu ne edle Prachtkarosse, wenn ich dann doch zum unrasierten Pöpel ohne Auto in die Öfis steige?
|
Meines Erachtens sind die Preise immer noch deutlich zu niedrig und entsprechen nicht annähernd den wirklichen Kosten. Der Preis ist auch nur eine Kategorie. Man könnte auch den Platz eindämmen, Ausfahrtsstraßen teilen und für Alternativen wie das Rad Platz schaffen. Und ja, man müsste natürlich auch in den ÖPNV investieren. Vielleicht reicht es auch nicht, das eine unattraktiver zu machen, ohne das andere aufzuhübschen.
Zitat:
Zitat von Siebenschwein
Die Details der Ausgestaltung kann man dann für andere Länder übernehmen - oder auch nicht. Die Mongolei wird aus verständlichen Gründen keine Offshore-Windparks bauen während bei uns der Anteil an Kameldung an der Heizenergie keine signifikanten Werte erreichen wird. Das ändert aber nichts an der Tatsache, dass es Lösungen gibt.
|
Das lese und höre ich häufig. Ich habe diese Lösungen nur noch nicht gesehen.