gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Artikel: Der lange Lauf
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.12.2008, 14:06   #93
Flow
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flow
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 17.861
Zitat:
Zitat von Flow Beitrag anzeigen
... wobei mir die 10km-pace plus 2'30'' aber auch eine sehr große Differenz erscheint ...

Darf man fragen, was du dann im Marathon läufst ?
Zitat:
Zitat von FW-203 Beitrag anzeigen
Also ich bin mit Anfang zwanzig meinen ersten Marathon gelaufen.
Dann so jedes Jahr einen, glaube 4 insgesamt - weiß gerade echt nicht- sehr peinlich.

Bestzeit bin ich in Hamburg gelaufen mit 3:46:48 h glaube das 2005.
Bei einer 45' auf 10km könnte der "dazu passende" Marathon wahrscheinlich noch ein wenig schneller sein, der regelmäßige lange Läufe wären also schonmal nicht ganz verkehrt ...

Bei einer ~3:45' Marathonzeit, und mehreren Marathonläufen über die Jahre, finde ich die 7'/km aber doch sehr lahm ... irgendwas ganz grob um die 6'15''/km sollte eigentlich immer noch langsam und locker genug sein ...
Ich würde da aber auch ein wenig die HF/das Körpergefühl zu Rate ziehen ... wenn die 6'15'' danach zu hart erscheinen, dann eben doch erstmal noch etwas langsamer. Wichtig ist wohl eher die Regelmäßigkeit des langen Laufes ... dann paßt auch irgendwann die "offiziell vorgeschriebene Geschwindigkeit" ...


Es kommt natürlich auch auf die aktuelle Form an ... deine Zeiten stammen ja aus unterschiedlichen Jahren ... ?

Grüße,
Flow
__________________

Flow ist offline   Mit Zitat antworten