gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Schnäppchen-Thread
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.12.2022, 22:04   #6009
maifelder
Szenekenner
 
Benutzerbild von maifelder
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: am Hexenturm
Beiträge: 12.405
Zitat:
Zitat von Dembo Beitrag anzeigen
Öhm, blöde Frage (da ich hier auch noch irgendwo einen rumliegen hab): Woran merke ich denn, dass die Dinger auslaufen? Oder gilt das für alle ChampionChips?
Alle mit dieser FuNktechnolgie

Zitat:
Liebe Athletin,
Lieber Athlet,

mit Deinem eigenen ChampionChip gehörst Du zu der großen Community von über einer Million ChampionChip-Besitzern weltweit. Durch die Nutzung Deines ChampionChips bist Du nicht nur in den Genuss einer zuverlässigen und präzisen Zeitmessung gekommen, Du hast auch durch die Wiederverwendung Deines Transponders einen Beitrag zu nachhaltigem Handeln geleistet.

Leider neigt sich die Ära der ChampionChip-Technologie dem Ende zu. Im Markt der Zeitmessung sind in den letzten Jahren verstärkt Entwicklungen in andere Technologien getätigt worden. Die Weiterentwicklung in die ChampionChip-Technologie wurde im gleichen Zug vom Hersteller in der jüngsten Vergangenheit eingestellt.

Weltweit sehr stark vertreten ist inzwischen die UHF-Technologie, die es erlaubt, einen dünnen Transponder auf der Rückseite der Startnummer zu befestigen und dem Veranstalter sowie Teilnehmerinnen und Teilnehmern eine Reihe von Vorteilen bietet.

Aufgrund dieser globalen Entwicklungen im Bereich der Zeitmessung hat sich mika:timing entschieden mit Ablauf des Jahres 2023 die ChampionChip-Technologie nicht mehr zur Zeitmessung einzusetzen. Damit ist die Nutzung des ChampionChips auf einer von mika:timing betreuten Veranstaltung ab 2024 nicht mehr möglich. Wenn Du Deinen Chip noch ein letztes Mal nutzen willst, dann findest Du auf unserer Homepage www.mikatiming.de eine Übersicht der Veranstaltungen, die die ChampionChip-Technologie in 2023 noch einsetzen. Vielleicht möchtest Du ja noch ein paar letzte Kilometer mit Deinem ChampionChip im Wettkampf zurücklegen.

Die fachgerechte Entsorgung Deines ChampionChips übernehmen wir, wenn Du ihn uns per Post zuschickst. Oder Du nutzt eine Rückgabestation für Elektromüll im Einzelhandel oder im Wertstoffhof Deiner Gemeinde. Du brauchst dabei keine Bedenken wegen des Datenschutzes haben: Auf dem Elektronikchip ist nur die 7-stellige ID gespeichert, die auch auf der Kunststoffhülle aufgedruckt ist. Es sind keine persönlichen Daten gespeichert.
Wir sind dankbar, dass Du und Dein ChampionChip uns über viele Jahre die Treue gehalten habt. Der ChampionChip hat den Standard im Bereich der Transponderzeitmessung gesetzt, mika:timing über Jahrzehnte(!) begleitet und zum Erfolg unseres Unternehmens beigetragen.

Mit Wehmut blicken wir dem Ende dieser Ära entgegen. Wir freuen uns aber auch auf die Zukunft und die Entwicklungen, die noch kommen werden: Zuverlässige Zeitmessung ist eben inzwischen auch mit anderen Technologien möglich. Und wir freuen uns, Dich bei einem unserer nächsten Events wiederzusehen. Sei es noch ein letztes Mal mit dem ChampionChip oder mit einer anderen Technologie.

Mit freundlichen Grüßen aus Bergisch Gladbach
Dein mika:timing-Team
maifelder ist offline   Mit Zitat antworten