|
Ich (und wohl auch viele andere) wollen nach Hawaii (und nicht zu einer Weltmeisterschaft).
Nun ist dies halt alle zwei Jahre möglich. Jedes Jahr dahin, kann ich eh nicht bezahlen. Hoffentlich wird es durch das ein Tagesevent wieder finanziell günstiger mit den Unterkünften in Kona.
Und ich vergesse auch nicht, dass ich privilegiert bin, überhaupt nach Hawaii reisen zu dürfen. Viele andere auf dieser Welt haben diese Möglichkeit nicht. Hawaii ist halt reiner Luxus.
Sehr bedauerlich, dass die Frauen nicht zeitgleich dort sind. Das finde ich sehr traurig.
Aber was interessiert mich die Quali-Möglichkeit der Frauen? Das ist für mich eine reine Neiddiskussion. Schön, dass dadurch vielleicht mehr Frauen Triathlon betreiben.
Aus Sicht der Profis kann man es so oder so sehen. Liegt einem der WK auf Hawaii, findet man es nicht gut. Liegt einem eher Nizza, wird man sich wohl eher nicht zu aktuellen Diskussion äußern.
Ich hoffe, Fred Funk wird dieses Jahr auf die Langdistanz wechseln und in Nizza seine Radstärke ausspielen. Vielleicht sehe wir auch schon Mika Noodt in Nizza? Was können die beiden dort wohl erreichen? Podestplatz für Funk? Ohne die beiden Norweger und Frodeno am Start realistisch (die drei sind wohl eher in Roth, oder?)? Kann Patrick Lange in Nizza auf dem Rad vorne mitfahren, ohne zu viel an Zeit zu verlieren?
|