Zitat:
Zitat von KevJames
Auch wenn wir aus der Politikwissenschaft natürlich seit vielen Jahren Wissen, dass nahezu all unsere Sicherheitsbehörden Probleme mit dem Rechtsextremismus haben (die einen mehr die anderen weniger).
|
Zitat:
Zitat von twsued
Warum ist das so?
|
Die meisten suchen sich vermutlich einen Beruf/eine Ausbildung, der mit ihren persönlichen Überzeugungen und Vorlieben vereinbar ist. Das ist im Sozialbereich nicht anders als in den Ingenieurberufen oder eben der Polizei und der Bundeswehr.
Wer mit dem Staat, seinen Strukturen und autoritären Strukturen nicht so viel anfangen kann, wird sich weniger für eine Laufbahn bei der Polizei oder der Bundeswehr interessieren als jemand, der meint, den Staat und seine Strukturen schützen zu wollen/zu müssen und eher einen Hang zu klaren hierarchischen Strukturen hat. Insofern ist bei beiden schon rein aus dem “Jobprofil“ mit einem eher konservativeren Mitarbeiterstamm zu rechnen. Wenn deren Einschätzung dann noch durch entsprechende Erfahrungen bestärkt wird, ist der Schritt vom Konservativen zum Rechten Rand vermutlich nicht so weit.
M.