Zitat:
Zitat von anlot
Es nützt aber leider garnix was Du und ich tue. Nur die Politik kann entsprechende Maßnahmen beschließen. Und darüber hinaus müssten alle Regierungen weltweit gleich schnell und wirkungsvoll agieren. Das halte ich für eine Utopie.
Das Gespräch mit dem Chefredakteur vom Pioneer gestern Abend bei Lanz war wieder sehr ernüchternd. Um bis 2030 auf erneuerbare Energien umzusteigen müssten wir bspw jeden Tag (!) 6 Windräder bauen (Mein Bundesland Bdw hat wohl bislang insgesamt 28 gebaut), von 1 Mio Ladesäulen bis 2030 haben wir derzeit ca. 7.000 und die Ausbauquote der Stromtrassen erwähnt man besser garnicht.
Ein Gesprächsteilnehmer benutze den Begriff „Utopie-Überschuss“ und das trifft es mMn sehr gut.
|
alte und falsche zahlen auf autobild-niveau.
hatten wir alles schon hier im faden.
zB ladesäulen: vermeintlicher bedarf viel zu hoch angesetzt.
aktuell ca. 70.000 (bei übrigens ca. 15.000 Dinojuice-tankstellen)
https://de.statista.com/statistik/da...n-deutschland/
In zukunft wird mow jedes EFH einen ladeanschluß haben, viele firmenparkplätze dito.
der rest geht an schnellader.
aber wahrscheinlich hast du recht, und nicht nur bei EnBW (das sind ja stromer, die müssen

), sondern auch bei shell oder aral (beide bauen massiv! ihre ladeinfrastruktur auf) sitzen nur Luschen, die nix wissen und nix können.
