Zitat:
Zitat von Weißer Hirsch
Beim Atomausstieg hat das zumindest nicht so funktioniert. Deshalb bin ich skeptisch, ob die anderen Länder nicht einfach die billige Energie als Wettbewerbsvorteil nutzen und eine Nachahmung Deutschlands eher nicht stattfindet.
|
das wäre in der Tat top, denn die billigste Energie in der Herstellung ist schon heute erneuerbare Energie: (Stand 2018, Quelle Focus)
Atom 0,34 €/kwh, jeweils inkl. Folgekosten
Braunkohle 0,27
Steinkohle 0,27
Erdgas 0,17
Wind (See) 0,11
Solar 0,09
Wind (Land) 0,06
Und die billigste Energie ist erneuerbar, sogar wenn man die Folgekosten nicht berücksichtigen würde
Zitat:
Zitat von Klugschnacker
Das Ergebnis selbst Deines Optimalszenarios ist, dass wir die Welt immer weiter aufheizen.
|
das kann ja nun kein Grund sein es nicht anzugehen. "Ein wenig aufheizen" ist immer noch besser als "Vollgas in den Hitzetod"
Zitat:
Zitat von noam
auf erneuerbare Energien umzustellen und dies vielleicht die Wirtschaftskraft sogar stärkt und darüber hinaus den Staat unabhängig macht, dann wird dies rasch zu Nachahmung führen
|
sehe ich definitiv auch so, streiche 'vielleicht'