Zitat:
Zitat von Klugschnacker
Die Alternative zum Fleischverzicht in Deutschland ist simpel: Wir werden nicht klimaneutral.
|
Nun ja, den letzten Satz halte ich für sicher richtig - die Menschheit war seit der Entdeckung des Feuers nie klimaneutral und wird es nie sein. Und was Fleischverzicht betrifft: wenn Fleisch mit viel Energieeinsatz aus dem Reagenzglas kommt, werden viele Menschen ihr Energiekontingent lieber für Fleisch als fürs Streamen ausgeben, da bin ich sicher.
Zitat:
Zitat von Plasma
Zur Umsetzung: Die Leute müssten halt mal erleben, wie gut es ihnen tut, wenn sie nicht jeden Tag Fleisch und Wurst in sich reinstopfen.
|
Wer aber völligen Fleischverzicht fordert, hat noch nicht erlebt, was in meiner Kindheit alltag war: Fleisch erhält man entweder per Glück (Kalb springt vom Laster und bricht sich das Bein, wird vor Ort unter den Leuten aufgeteilt), oder unter der Hand (Patient verspricht dem Arzt aus Dank Fleisch, das ich als Kind abends in einer Tüte abhole, wenn es keiner sieht). Essen tat man das, was es zufällig gab, nicht was man gerne hätte. Im Laden gab selten mehr als eine Option: entweder leer, oder eine Sorte Salami oder Hühnerbeine. Alle, die das erlebt haben, sehen es eben nicht als "in sich reinstopfen" sondern als Teil einer normalen Ernährung, dessen Fehlen einfach ein unnötiger Mangel ist. Fleischkonsum in Maßen und bessere Tierhaltung sind sicher angemessen, für den Menschen als Allesfresser ist Fleischkonsum aber nicht wegzudenken, finde ich.