gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Doping: Radpros vs. AK-Trias
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.12.2008, 17:58   #97
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.857
Zitat:
Zitat von Raimund Beitrag anzeigen
Sehr interessanter Artikel in der neuen „Zeitschrift für Sportmedizin“ (6/2008):

„Screening der totalen Hämoglobinmenge bei Triathleten und professionellen Radfahrern“
...
(Artikel ist nächsten Monat online hier: http://www.zeitschrift-sportmedizin.de/Artikel.html zu lesen.
Ich glaube, die Diskussion war hier zu Ende, bevor der Artikel online war. Bin jetzt im anderen Zusammenhang drüber gestolpert:
https://www.zeitschrift-sportmedizin...%20Schmidt.pdf

Da an der Vorgängerstudie aus dem Jahr 2001
"Elite cyclists and triathletes show different erythropoietic activity during a training year."
(Quelle 6)
die Telekomärzte Schmid und Heinrich beteiligt waren, kann man sich leicht denken, welches das zur Hälfte EPO-gedopte Profi-Team war.
Irgendwie komisch, dass die gedopten Profis bei solchen Studien mitmachen!

Etwas Hoffnung macht, dass die Vergleichsgruppe der Triathleten (in dieser Beziehung) weitgehend sauber war. Leider wird nicht klar, ob es sich auch dort um Profis handelt und um wen konkret. Vielleicht meldet sich ja einer freiwillig?
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten