gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Klimawandel: Und alle schauen zu dabei
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.12.2022, 17:27   #8678
Schwarzfahrer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Schwarzfahrer
 
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: Rhein-Neckar-Dreieck
Beiträge: 7.696
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Ich verstehe schon, was Du meinst. Allgemeiner Wohlstand, Zugang zu Bildung und medizinischer Versorgung, zumutbare Arbeitsplätze und Frieden sind für die Menschheit wichtiger als Beispielsweise die Unversehrtheit der Korallenriffe.
Juchu, jemand versteht mich
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Wir sprechen hier ja über eine Menschheit, die in der Zukunft liegt und über deren Lebenswirklichkeit und Anliegen wir nichts wissen. Wir heutigen Menschen können daher nicht einfach so über deren Lebensgrundlagen verfügen.
Warum denn nicht? Alle Generationen vor uns haben gehandelt, wie es ihren Interessen gedient hat; als Ergebnis haben wir die unterschiedlichsten Folgen geerbt (ausgestorbene Bisons, Almwiesen als neues Biotop, lukrativer Schiffsverkehr und aussterbende oder dreckverseuchte Flüsse, abgeholzte Regionen und Welthandel, u.v.a.m). Ist für mich, wie in der Familie: die Eltern müssen den Kindern keine perfekten Bedingungen hinterlassen. Es reicht, ihnen die Fähigkeit in der Erziehung mitzugeben, mit Problemen im Leben fertigzuwerden. Meine Eltern haben sich für die Emigration entschieden - ich bin zwar persönlich froh drüber, aber ich habe dadurch auch sehr viel verloren - es war zuallererst ihre Entscheidung, ihr Leben; ich hätte nie verlangt, daß sie meinetwegen etwa gegen ihre eigenen Interessen tun. Ich will von meinen Eltern kein Haus geschenkt bekommen oder erben, ich will mir selbst eins gestalten; das sollen meine Kinder auch. Nur für meinen behinderten Sohn muß ich anders vorsorgen, weil er das nicht für sich kann.

Wir haben es nicht in der Hand, was die übernächste Generation vorfinden wird, mit welchen Problemen sie sich herumschlagen müssen. Auch weil
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
wir die späteren Auswirkungen unserer Handlungen gar nicht abschätzen können.
Auch wenn die aktuelle Vollkasko-Mentalität, die zunehmend die Arbeitswelt durchdringt (man glaubt, alle Risiken seinen kontrollierbar und bremst zunehmend die Effizienz aus), sich auch auf solche Gedanken auswirken mag: die Zukunft ist nicht abzusichern; ich bin schon froh, wenn wir gewisse Probleme für die Dauer einer Legislaturperiode regeln und lösen könnten.
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
Schwarzfahrer ist offline   Mit Zitat antworten