Ab Januar 2023 muss auf Anweisung von Habeck die Raffinerie in Schwedt die Pipeline Drushba aus politischen Gründen abstellen. Die versprochenen Öllieferungen per Tanker, um das Ölpipeline zu ersetzen und die Raffinerie am Laufen zu halten, sind bis jetzt immer noch nicht fest vereinbart. Die Raffinerie versorgt das Bundesland Brandenburg, den BER und die polnische Grenzregion. Lokale Preissteigerungen sind zu erwarten.
Zitat:
Kurz vor dem geplanten Stopp der Ölimporte aus Russland sucht die Bundesregierung nach wie vor neue Bezugsquellen für die PCK-Raffinerie im brandenburgischen Schwedt. Man sei in konstruktiven Gesprächen mit Polen und Kasachstan, sagte Wirtschaftsstaatssekretär Michael Kellner der Deutschen Presse-Agentur. Feste Zusagen fehlen jedoch. In Brandenburg wächst deshalb die Ungeduld und die Sorge vor höheren Preisen an der Zapfsäule.
|
https://www.zeit.de/news/2022-11/30/...pck-raffinerie
Preiswerteste und ökologisch sinnvollste, weil ohne Tanker auskommende Lösung: Die Öl-Pipeline weiter betreiben, bis das Öl nicht mehr gebraucht wird.