Zitat:
	
	
		
			
				
					Zitat von  mollyman
					 
				 
				Danke dir dafür, darum ging es mir im Kern. 
 
Den Test mache ich nicht, weil ich ihn will, sondern weil der Verein ihn "vorschreibt" um den Bedarf in den einzelnen Leistungsklassen prüfen und ggf. anpassen zu können. 
 
Dabei bin ich halt zufällig darüber gestolpert, das der 200 m Wert mehr Einfluss auf die CSS hat als der 400 m Wert. 
 
Aus meiner Laienhaften Sicht wundere ich mich eh etwas über den Testaufbau. Von der logik macht der Radtestaufbau mehr Sinn. 
 
Radtest: 
Aufwärmen , hart vorbelasten,  regenerieren , Teststrecke,  
 
Den Schwimmtest ähnlich aufzubauen würde die Schwäche beheben: 
Aufwärmen , hart vorbelasten (200m),  regenerieren , Teststrecke 400 m (ggf mit Faktor), 
			
		 | 
	
	
 Der Unterschied ist zum Radtest aber, dass beim FTP-Test die Vorbelastung keinerlei EInfluss auf deine FTP hat. Beim CSS Test gehören die 200m ja mit zur Berechnung der CSS-Pace. Es ist halt ein anderes Testverfahren, was halt bei sehr vielen gut passt.  
Der Test hat natürlich seine Schwächen, wenn man nicht beide Strecken so schnell wie möglich schwimmt. Aber der FTP Test hat ja so gesehen auch Schwächen, weil er individuellen KH-Verbrauch und Laktatkonzentration nicht berücksichtigen kann.