gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Zwift vs Rouvy oder Alternative
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.12.2022, 08:39   #13
roadhixi
Szenekenner
 
Registriert seit: 17.05.2019
Beiträge: 113
Nochmal zurück zu Rouvy: Die Strecken dort werden wohl mit dem Auto oder Roller aufgezeichnet. Je größer der Geschwindigkeitsunterschied zwischen dem, was man fährt und der Aufzeichnung ist, um so schlechter ist das Fahrerlebnis.
Gut klappen flache Triathlon Strecken. IM FFM oder Roth sind sehr realistisch aufgezeichnet. Natürlich gibt es immer "Schnitte" wenn das Aufzeichnungsauto z.B. an einer Ampel halten musste. Hier ist Augmented Reality (AR) klar mit Nachteil zu dem modellierten Welten von Zwift oder RGT.
Bei den Gravelstrecken ging es mir zum Teil so, dass ich aus Reflex langsamer gefahren bin weil Pfützen vor mir auftauchten, so realistisch ist das Fahrerlebnis. Wenn man dann dort aber mit unrealistischen 50km/h durchballert und der Aufzeichnungsroller nicht mehr hinterherkommt, wird es auch wieder komisch.
Spass machen auch Strecken, die man selbst schon gefahren ist. Beim Cap Formentor kommt bei mir immer Urlaubsfeeling auf.
Ganz gut sind auch die Rouvy Workouts. Man kann vorgefertigte fahren oder auch selbst seine Intervalle entwerfen.

Zwift mit seinen modellierten Welten mit Rädern mit leuchtenden Reifen ist nicht so meins. Andere mögen das aber wohl, sonst wäre Zwift nicht der Marktführer.

Sowohl Rouvy als auch Zwift kann man kostenlos ausprobieren und danach entscheiden, was einem besser gefällt.
roadhixi ist offline   Mit Zitat antworten