gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Der Haustechnikthread
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.11.2022, 16:51   #322
Feanor
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.07.2007
Ort: Wachtberg
Beiträge: 891
Zitat:
Zitat von Helios Beitrag anzeigen
Lt. der Gradtagstabelle ist der statistische außentemperaturabhängige Energieverbrauch von November inkl. März in unseren Breiten kummuliert bei 73% - ich hab 2500 Liter getankt macht 1825 Liter, dies entspricht 18250 kWh für Heizenergie, daraus wird bei 150 Tagen 121 kWh/d - oder bei einer Wärmepumpe mit einer miesen Leistungsziffer von 2,5 ein elektrischer Auwand von rund 50kWh/day, dabei sind wirklich kalte Tage gar nicht berücksichtigt und killen das System.
Beim Heizen mit Öl gibt es noch ordentlich Verluste, so dass man diesen Vergleich so nicht machen kann. Und wenn man nicht gerade mit Vorlauftemperaturen >40°C in die Heizung gehen muss, dann sollte bei jeder WP die JAZ deutlich höher als 2,5 sein.
Sollte es wirklich einen Wärmebadarf von durchschnittlich 120kWh geben, dann würde ich auch eher bei Dämmung ansetzen als am Heizsystem.
Feanor ist offline   Mit Zitat antworten