Zitat:
Zitat von Helios
Lt. der Gradtagstabelle ist der statistische außentemperaturabhängige Energieverbrauch von November inkl. März in unseren Breiten kummuliert bei 73% - ich hab 2500 Liter getankt macht 1825 Liter, dies entspricht 18250 kWh für Heizenergie, daraus wird bei 150 Tagen 121 kWh/d - oder bei einer Wärmepumpe mit einer miesen Leistungsziffer von 2,5 ein elektrischer Auwand von rund 50kWh/day, dabei sind wirklich kalte Tage gar nicht berücksichtigt und killen das System.
|
Beim Heizen mit Öl gibt es noch ordentlich Verluste, so dass man diesen Vergleich so nicht machen kann. Und wenn man nicht gerade mit Vorlauftemperaturen >40°C in die Heizung gehen muss, dann sollte bei jeder WP die JAZ deutlich höher als 2,5 sein.
Sollte es wirklich einen Wärmebadarf von durchschnittlich 120kWh geben, dann würde ich auch eher bei Dämmung ansetzen als am Heizsystem.