Zitat:
Zitat von Klugschnacker
So ist es. Man kann sich starke CSS-Werte holen, indem man über die 200m bummelt und über die 400m Gas gibt. Auch wenn das unabsichtlich geschieht. Es ist eine Schwäche des Testverfahrens.
Alternativ kann man 1.000m Vollgas schwimmen und dann über andere Tools die CSS berechnen. Das tut allerdings mehr weh als der einfach 200/400m-Test, finde ich.

|
Erst noch mal Danke für Euer feedback.
Tatsächlich finde ich den Test etwas komisch.
Schwimmer A und Schwimmer B sind beide gleich schnell, aber Schwimmer B hat mehr Ausdauer. hat aber langsamere CSS obwohl er über die Distanz der schnellere Schwimmer ist
Schwimmer A
400 7:01
200 3:20
CSS 1:50
Schwimmer B
400 7:01
200 3:15
CSS 1:53
Nach der Formel richtig.
Ich frage mich halt nach dem Wert bei den Ergebnissen. Beim Tempo passiert bei mir über die Saison nicht viel, aber vor allem bei der Ausdauer. Daher verändert sich bei mir die 400 m zeit kaum, aber die 200 m deutlicher.
Schlüssiger wäre aus meiner Sicht eher ein Test wie beim Radfahren.
200 mm fast all Out und dann 400 m alles geben. Relevant sind dann aber nur die 400 m ggf mit einem prozentualem Abschlag.
Allerdings finde ich es ehr schwierig Schwimmen nach Pace. da man beim Schwimmen ohne großen Einfluss auf das Tempo dieses eh nicht genau kontrollieren/steuern kann.